• Service
  • Termine
  • Login
  • Home
  • Service
    • Bewerbung um Schulplatz
    • Kontakt
    • Krankmeldung
    • Schulgeld
    • Schulordnung
    • Stellenausschreibungen
    • Unterrichtszeiten
    • Vertretungsplan
    • Fundsachen
    • Formulare
  • Über uns
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Unsere Lehrer und Mitarbeiter
    • Zuständigkeiten in der KSSF
    • Fachbereiche
    • Schulgebäude
    • Schulhaus
    • Schulhof
    • Schulpastoral
    • Offene Kapelle
    • Schulsozialarbeit
  • Grundschule (GS)
    • Grundschule stellt sich vor
    • Kontakt Grundschule
    • Schulrundgang Grundschule
    • AGS und Projekte
    • Betreuung
    • Klassen 1-3
    • Klassen 4-6
    • Freiarbeit
    • Montessori
    • Schülerparlament
    • Elternbriefe
  • Sekundarschule (ISS)
    • Sekundarschule (ISS) stellt sich vor
    • Kontakt Sekundarschule (ISS)
    • AGS und Projekte
    • Bilingualer Zug
    • Berufsorientierung
    • Förderunterricht
    • Offenes Lernen
    • Sprachen
    • Wahlpflicht
    • Schulabschlüsse
  • Gymnasiale Oberstufe (OS)
    • Gymnasiale Oberstufe (OS)
    • Kontakt Gymnasiale Oberstufe
    • Studien- und Berufsberatung
  • Partner
    • Berufsberatung
    • Betreuung
  • 125 Jahre KSSF
    • Träger
    • Patron
    • Chronik
    • Franziskuskreuz
    • Ehemaligentreffen
  • Schulelternrat
    • Schulelternrat stellt sich vor
    • Kontakt
    • Veranstaltungen
    • Elternamt und Elternarbeit
    • Fragen an den Elternrat
    • Anmeldung
  • Förderverein
Katholische Schule Sankt Franziskus
zurück vor

Aktuelles aus der Kath. Schule Sankt Franziskus

Die Berliner Luftbrücke – warum war sie so bedeutsam?

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 14. Juli 2025

 

Heute haben wir, der Grundkurs in Geschichte mit Mr. McPhee, das AlliiertenMuseum in Berlin besucht. Gleich am Anfang standen wir vor einem riesigen Flugzeug – ein original „Rosinenbomber“ aus der Zeit der Berliner Luftbrücke.

Weiterlesen

Ein Blick auf Frankreich in Potsdam

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 09. Juli 2025

 

Heute 7.7.2025 hat eine brillante Kombination aus dem Kunst-WPK und dem Französischkurs der 11. Klasse die S-Bahn in Richtung Potsdam bestiegen, um die prunkvollen Hallen des Barberini Museums zu erkunden.

Weiterlesen

How can AI assist us without replacing us?

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 09. Juli 2025

 

Bilingual class 9a used the assistance of ChatGPT in creating ultra-short short stories.

Weiterlesen

Was ist peinlich?

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 09. Juli 2025

 

Dieser und anderen Fragen rund um das Thema Sexualität ging die 9a im Rahmen der co-kreativen Performance "Virtual S*Exploration" im Theater im Delphi nach. In der liebevoll gestalteten virtuellen Realität der Compagnie Jakob*und Schleiff konnten die Schüler*innen selbst wählen, welche Themen sie ergründen wollten.

Weiterlesen

6Md-Besuch im Notaufnahmelager Marienfelde

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 07. Juli 2025

 

Passend zu unserer Klassenlektüre „Fritzi war dabei“ besuchten wir, die Klasse 6Md, das Notaufnahmelager Marienfelde. Dort hatten wir den Workshop „Mit dabei-Kinder auf der Flucht“ gebucht. 

Weiterlesen

Afro-Germans in Schöneberg: A Walking Tour

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 03. Juli 2025

 

Am 1. Juli 2025 machte sich eine große Gruppe, bestehend aus einem Englisch-Grundkurs, dem Debattierkurs der 9. Klasse und der gesamten 10a, auf eine spannende Entdeckungstour in Englisch durch unseren Kiez, Schöneberg, um die Spuren afro-deutscher Persönlichkeiten zu erkunden, die Berlin nachhaltig geprägt haben. 

Weiterlesen

Aller guten Dinge sind drei? Bundesjugendspiele 2025

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 30. Juni 2025

 

Zweimal mussten wir sie verschieben. Das Wetter war einfach zu schlecht. Am letzten Mittwoch hat es dann geklappt, trotz Regens haben die Spiele stattgefunden.

Weiterlesen

Musikabend der KSSF am 7. Juli 2025 um 18 Uhr (Sporthalle)

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 26. Juni 2025

 

Aufgepasst! Der Musikabend der KSSF findet am am 7. Juli 2025 um 18 Uhr in der Sporthalle statt.

Weiterlesen

The Big Challenge: wir gratulieren die Klasse 6Ma!

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 26. Juni 2025

 

Die Klasse 6Ma hat in diesem Jahr erfolgreich am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen.

Weiterlesen

Da war Stimmung im Juxirkus!

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 07. Mai 2025

 

Die Klasse 6 Ma war vom 1.4.-4.4.25 jeweils vormittags für zwei Stunden im Juxirkus in der Hohenstaufenstraße.

Weiterlesen

Class 6Ma: A Fun Day at the English Theater!

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 27. März 2025

 

A Fun Day at the English Theater!

On Tuesday, March 11, the class 6Ma attended a play in English! It was Just Thirteen by the Platypus Theater, performed at the BKA Theater in Kreuzberg! All our students thought it was a lot of fun and that the actors did an excellent job! In fact, there were a lot of favorites among the funny scenes.

Weiterlesen

9a wagt den Blick in den Körper

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 07. März 2025

 

Die Klasse nutzte den Wandertag am 4. März für einen Workshop im Medizinhistorischen Museum der Charité, wo sie in Kleingruppen verschiedene Erfindungen untersuchte, die in der Medizin genutzt werden um Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln. Der Ultraschall (im Bild) ist beispielsweise eine Technik, die so gut verträglich ist, dass sie selbst für die Untersuchung von Embryos eingesetzt werden kann. Erstaunlich, dass die Idee dafür von der Fledermausforschung stammt!

Weiterlesen

*Klasse 10b im Neuköllner EPIZ*

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 07. März 2025

 

Am 4. 3. 2025 besuchte die Klasse 10b das Entwicklungspolitische Informationszentrum (EPIZ) in Neukölln. Dort nahmen sie im WeltRaum an einem Workshop teil, der den Titel trug: „Tod in Yphone-City.“ Dabei ging es um die Probleme bei der Produktion von Smartphones.

Weiterlesen

Ganz hoch hinaus! Wandertag der 10c

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 07. März 2025

 

Heute war ein großartiger Tag mit der 10C bei MyJump! Action, Spaß und jede Menge Sprünge. Wir haben die Zeit richtig genossen. Ein unvergessliches Erlebnis voller Energie und guter Laune!

Weiterlesen

11X unternimmt eine dekoloniale Stadtführung

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 07. März 2025

 

What's up, everyone? My class 11X recently went on a tour of the African quarter, guided by Justice and organized by DESTA. I can recommend the organization a lot to you. We explored the neighborhood’s deep connections to Germany’s colonial past and learned about its impact today.

Weiterlesen

Junior-Bundestags-Wahl am 21. Februar

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 07. März 2025

 

Am 21. Februar fand die Juniorwahl an der Franziskusschule statt. Hier sind Bilder:

Weiterlesen

Produktives Probenwochenende für Kooperationsprojekt Sisterhood/Brotherhood

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 03. März 2025

 

Die Kurse Darstellendes Spiel der Oberstufe probten am Freitag und Samstag gemeinsam mit Darsteller*innen des Theater THIKWA die gemeinsam entwickelte Konzertperformance SISTERHOOD/BROTHERHOOD. Aus Interviews und Improvisationen entsteht ein dynamisches Kaleidoskop zu familiären Beziehungen und Verschwisterungen im weiteren Sinn.

Weiterlesen

Der Freischütz für Kinder in der Staatsoper

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 24. Februar 2025

 

Am Freitag, dem 21.2.2025 besuchten die Schüler*innen der beiden 5. Klassen die Aufführung der Oper "Der Freischütz" in der Staatsoper Berlin.

Weiterlesen

Medienkompetenz für Eltern und Schüler*innen

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 24. Februar 2025

 

Der Elternrat und die Schulleitung der KSSF laden ein zum Informations- und Diskussionsabend zum Thema "Medienkompetenz für Eltern und Schüler*innen" am 6. März um 19.30 Uhr in der Mensa der KSSF.

Weiterlesen

Ein eindrucksvoller Besuch der Gedenkstätte Sachsenhausen

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 17. Februar 2025

 

An einem kalten Morgen machten wir uns mit dem Zug auf den Weg zur Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg (Brandenburg). Die Vorfreude war gemischt, denn wir wussten nicht, was uns wirklich erwarten würde.

Weiterlesen

Stanislav Jurk (Linke) zu Gast bei der 9a

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 13. Februar 2025

 

Am Montag, dem 10. Februar 2025 hat die bilinguale Klasse 9a der KSSF-Berlin Besuch vom Direktkandidaten Stanislav Jurk der Partei die Linke im Wahlkreis 80 Tempelhof-Schöneberg bekommen.

Weiterlesen

Sinem Taşan-Funke (SPD) besucht die 9a

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 28. Januar 2025

 

Am 27.01.2025 besuchte erneut ein Gast die Klasse 9a. Sinem Taşan-Funke, Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg, war trotz des BVG-Streiks so freundlich, sich die Zeit zu nehmen und unsere Fragen zur Bundestagswahl 2025 zu beantworten.

Weiterlesen

Axel Bering (FDP) zu Gast in der 9a

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 22. Januar 2025

 

Am Montag, den 20.01.2025 ist zu der Klasse 9a Axel Bering, der Direktkandidat der FDP im Wahlkreis Tempelhof-Schöneberg für das Thema "Bundestagswahl 2025" in Politik bei Mr. McPhee gekommen.

Weiterlesen

Leistungskurs PW im Bundestag

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 17. Januar 2025

 

Am 19.12.2024 war der PW Leistungskurs des 12. Jahrgangs im Bundestag. Der Anlass war die Debatte eines Gesetzentwurfes zur Änderung von Artikel 93 und 94 des Grundgesetzes (Bundesverfassungsgericht). 

Weiterlesen

11X Outing to Sri Ganesha Hindu Temple

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 14. Januar 2025

 

This report details Class 11X’s recent visit to a local Hindu temple followed by a meal at an Indian restaurant on Friday, January 2nd, 2025.

Weiterlesen

Chor- und Bandfahrt nach Blankensee

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 08. Januar 2025

Weiterlesen

Franziskus Voices und Franziskus Band zu Gast in St. Hildegard Schule

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 08. Januar 2025

 

Am 18.12.2024 waren die Franziskus Voices und die Franziskus Band zu Gast in der Katholischen Schule St. Hildegard.

Weiterlesen

Excursiones culinarias

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 08. Januar 2025

 

Excursiones culinarias en diciembre del 2024 con las clases de español.
„En la vida no solo hay clases.... ¡también hay burritos, tortillas, nachos.... y churros!”

Weiterlesen

Ehemalige 10a unterstützt die Suppenküche der Franziskaner

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 08. Januar 2025

 

Was es bedeutet, Bedürftige mit einem warmen Mittagessen zu unterstützen, erfuhr die ehemalige 10a im vergangenen Sommer bei ihrem Besuch der Suppenküche in Pankow.

Weiterlesen

Ausflug ins Romanische Café der 1920er-Jahre

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 31. Dezember 2024

 

Am 20. Dezember 2024 haben die Schüler:innen des 12. Jahrgangs des Grundkurses Geschichte mit Mr. McPhee die Ausstellung des Romanischen Cafés der Weimarer Republik im Europa-Center besucht.

Weiterlesen

Adventskonzert am 17. Dezember

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 10. Dezember 2024

 

Das Adventskonzert findet am Dienstag, dem 17. Dezember um 18.00 Uhr in der St. Matthias-Kirche statt.

Weiterlesen

Projekt "Mythen und Legenden"

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 06. Dezember 2024

 

Im November 2024 besuchte uns Justin Doyle, der Dirigent des Rias-Kammerchores und Komponist der Kantate "Mythen & Legenden", um mit den beiden 5. Klassen an einigen Liedern seines Werkes zu proben.

Weiterlesen

English Excursion to Film Festival

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 06. Dezember 2024

 

On November 27, Class 11X visited the Cinestar Cinema at Treptow Park to watch the film Dídi in English. 

Weiterlesen

Bewerbung für das nächste Schuljahr: keine neuen 1. und 7. Klassen!

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 15. November 2024

 

Bewerbung für das nächste Schuljahr: keine neuen 1. und 7. Klassen! 

Weiterlesen

"Jugend debattiert 2024/25" Workshop

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 16. Oktober 2024

 

"Jugend debattiert 2024/25" Workshop (Klasse 9-12)

Weiterlesen

Wir feiern den Patronatstag an der Franziskusschule!

Kategorie: Aktuell
Veröffentlicht: 09. Oktober 2024

 

Der Patronatstag an der Franziskusschule fand dieses Jahr am Freitag, den 27. September statt.

Weiterlesen

Projekt „Mein Garten, Dein Garten, Unser Garten“ an der St. Franziskus Schule

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 01. Oktober 2024

 

Im Rahmen des Unterrichts „Bauen und Wohnen“ hat der Arbeitslehre-Kurs im Wahlpflichtfach 2 an der katholischen Schule St. Franziskus ein großartiges Projekt gestartet: „Mein Garten, Dein Garten, Unser Garten“.

Weiterlesen

Unser Patronatstag am 27. September 2024

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 01. Oktober 2024

 

Wir starteten unseren Patronatstag gemeinsam in der St. Bonifatius-Kirche. Hier gestalteten die Klasse 10a gemeinsam mit dem iPad-Kurs sowie Schülerinnen der 6. Klasse den Gottesdienst wunderbar und sehr anschaulich.

Weiterlesen

Gedenkveranstaltung zu Erich Klausener

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 01. Oktober 2024

 

Am 27.09.2024 durften die SchülerInnen des Politik Leistungs- und Grundkurses des 12. Jahrgangs an der Gedenkfeier zum 90. Jahrestag der Ermordung Dr. Erich Klauseners teilnehmen.

Weiterlesen

Literaturfestival in Berlin

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 20. September 2024

 

Am 13. September 2024 fand in Berlin das Internationale Literaturfestival statt, das in diesem Jahr zahlreiche Autoren und Literaturbegeisterte aus der ganzen Welt zusammenbrachte. 

Weiterlesen

Einladung zum Ehemaligentreffen am 20.9.

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 09. September 2024

 

Liebe Ehemalige,

wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Ehemaligentreffen ...

Weiterlesen

Projektwoche: Europäischer Geschmack

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 09. September 2024

 

Griechisch, Französisch, Italienisch oder Österreichisch - welchen Geschmack bevorzugst du?

Weiterlesen

Besuch bei Patenpinguin Franz

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 09. September 2024

 

Am 15. Juli 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule gemeinsam mit ihrer Erzieherin Frau Richter und dem Pinguinbeauftragten der Schule, Herrn König, ihren Patenpinguin Franz.

Weiterlesen

Projektwoche: Graffiti-Workshop

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 09. September 2024

 

In der Projektwoche dieses Schuljahres fand der Graffiti Workshop mit Frau Antoniazzi und Herrn Iğde statt.

Weiterlesen

Känguru-Mathematik-Wettbewerb

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 09. September 2024

 

40 Schülerinnen und Schüler unserer Franziskusschule grübelten und schwitzen über die Aufgaben.

Weiterlesen

KSSF gewinnt Rugby-Schulmeisterschaft!

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 09. September 2024

 

Triumph der Mädchen-Rugbymannschaft in Erfurt: Ein Sieg für die Geschichte

Weiterlesen

Projektwoche: Unsere Stadt erkunden

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 09. September 2024

 

Im Rahmen unserer Projektwoche erkundeten wir Berlin.

Weiterlesen

Projektwoche: Kolonialismus

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 15. Juli 2024

„The winner takes it all!?”

Kolonialismus als vergessene Wurzel von Europas Dominanz.

Bericht zur Projektwoche vom 8.7.-12.7.2024:

Weiterlesen

Margot Friedländer zu Besuch in der Franziskusschule

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 15. Juli 2024

 

Unermüdlich erzählt Margot Friedländer trotz ihres hohen Alters Schüler*innen in Berlin von ihren Erlebnissen als Jugendliche in der Nazidiktatur. Am 3. Juli besuchte sie die Franziskusschule und berichtete dem 10. Jahrgang und Schüler*innen des 12. Jahrgangs davon, wie es sich anfühlte, mit 17 Jahren in Berlin unterzutauchen.

Weiterlesen

Neuer Schulgarten der KSSF im Gleisdreieckpark

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 15. Juli 2024

 

Die katholische Schule St. Franziskus freut sich, den Aufbau ihres neuen Schulgartens im Gleisdreieck-apark bekanntzugeben.
Unter der engagierten Leitung von Herrn König haben die Schüler der Klasse 10c im Rahmen des WAT-Unterrichts (Wirtschaft-Arbeit-Technik) das Projekt mit viel Enthusiasmus und Einsatz umgesetzt.

Weiterlesen

Musikabend an der KSSF am Montag, dem 15.7.24 18:00

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 03. Juli 2024

Weiterlesen

C’est si bon!! Vive l’été

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 03. Juli 2024

C’est si bon!! Vive l’été !
L'année scolaire touche à sa fin et des élèves de la 7è classe de français se détendent en mangeant une glace au soleil, dans le quartier.
"C’est super ! Trop classe la glace ! La vanille c’est ma vie ! Le chocolat c’est la cata !"

Berufsorientierungsworkshop begeistert die 10c der St. Franziskus-Schule

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 03. Juli 2024

 

Am vergangenen Freitag fand in der katholischen Schule St. Franziskus ein lehrreicher Workshop zur Berufsorientierung für die Klasse 10c statt. Geleitet wurde der vierstündige Kurs von Sandra Finger aus dem Wirtschaftsministerium, die es verstand, die Schülerinnen und Schüler mit praktischen Übungen und wertvollen Informationen auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten.

Weiterlesen

Mit der 11a bei der ILA

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 02. Juli 2024

ILA – Ausflug mit dem Physikkurs der 11a

Hier zwei Zusammenfassungen von Schüler*Innen über diesen Ausflug:

Weiterlesen

Besuch in der Gedenkstätte Sachsenhausen

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 28. Juni 2024


Die 10a besuchte am 25.6. die Gedenkstätte Sachsenhausen. Diese ist ein ehemaliges Konzentrationslager.

Weiterlesen

Quo vadis, Franziskus?

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 27. Juni 2024

 

Wie kann Lernen selbstorganisierter gestaltet werden? Wie finden die Interessen der Lernenden mehr Raum in der Schule? Wie kann Schule dazu beitragen, Jugendliche wertebewusst zu erziehen?

Weiterlesen

Schüler der 10b bauen Cajons für die Grundschule

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 18. Juni 2024

 

Die Schülerinnen und Schüler des Kurses WAT 10b bei Herr König haben sich in die Holzwerkstatt begeben, um für die Grundschule Cajons herzustellen. Mit viel Eifer und Engagement wird hier gesägt, geleimt, gemessen, geklebt und zusammengebaut.

Weiterlesen

Die KSSF lässt den Ball laufen

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 02. Juni 2024

Bericht über das Fußballturnier der katholischen Schule St. Franziskus am 29. Mai 2024

Am 29. Mai 2024 fand das alljährliche Fußballturnier der katholischen Schule St. Franziskus statt. Bei bestem Wetter und inmitten einer großartigen Atmosphäre traten die Klassen gegeneinander an, um den begehrten Turniersieg zu erringen.

Weiterlesen

Stadtradeln: Die KSSF ist dabei

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 02. Juni 2024

Krass-Road: Franziskusschule zum 3. Mal beim STADTRADELN dabei!

Egal ob gerädert oder drahtig: Dein Drahtesel kann wieder Kilometer sammeln. Als Zeichen für die Gemeinschaft und das Klima an der KSSF und darüber hinaus :)

Die Franziskusschule singt!

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 02. Juni 2024

 

Gemeinsam mit allen Sangesbegeisterten, von den jüngsten Grundschüler:innen bis zu den angehenden Abiturienten und Lehrer:innen, haben wir in den vergangenen Wochen unsere Schulhymne erstmalig eingesungen. 

Weiterlesen

Exkursion des PC-Kurses Klasse 9 zum Museum für Fotografi

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 01. Juni 2024

 

Am vergangenen Dienstag besuchte der PC-Kurs der Klasse 9 der katholischen Schule Sankt Franziskus das Umfeld des Museums für Fotografie am Zoologischen Garten. Im Rahmen dieser Exkursion setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema moderne Ikonografie auseinander.

Weiterlesen

Franziskus VOICES bei der Wilmersdorfer Seniorenstiftung

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 06. Mai 2024

Die Franziskus VOICES hatten einen Auftritt bei der Wilmersdorfer Seniorenstiftung.

32 Schüler:innen machten sich am 26.04.2024 gemeinsam mit Herrn Hanusch und Frau Heese auf den Weg zur Wilmersdorfer Seniorenstiftung an den Rüdesheimer Platz, um den Senioren dort eine Freude mit einem kleinen Konzert zu bereiten.

Weiterlesen

Exkursion zur Gedenkstätte Berliner Mauer

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 06. Mai 2024

 

Am Freitag, den 03. Mai 2024, begaben sich die Schülerinnen und Schüler des Geschichtskurses auf eine faszinierende Exkursion zur Gedenkstätte Berliner Mauer. Diese bildete einen integralen Bestandteil ihres Lernprogramms, um Geschichte nicht nur aus Büchern zu erfahren, sondern hautnah zu erleben.

Weiterlesen

Exkursion zur Staatsoper Berlin

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 22. April 2024

 

Am Freitag, dem 12. April 2024 unternahm der Musikgrundkurs eine Exkursion zur Staatsoper Berlin.

Der Kurs hatte die Gelegenheit, eine Probe des 4. Satzes der 6. Symphonie von Gustav Mahler, gespielt von der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Ivan Fischer, anzuhören. Die Schüler erhielten dabei einen ausgiebigen Einblick in eine Orchesterprobe und lernten die Arbeit der Musiker in einem Orchester besser kennen.

Weiterlesen

Acht Deutsche Rugby Vize-Meisterinnen der KSSF

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 22. April 2024

 

Acht Deutsche Rugby Vize-Meisterinnen von der KSSF und die jüngste Spielerin, die jemals an einem U18 Rugby Finale teilgenommen hat. Was für ein großartiger Erfolg für die Mädchen!

Zum ersten Mal in der 200-jährigen Geschichte des Rugby Sports fand am 13. April 2024 ein U18 Mädchenfinale um die Deutsche Meisterschaft im 15er Rugby statt. Acht (8!!!) Schülerinnen der KSSF standen im Kader des Berliner Teams - eine absolute Besonderheit! Keine andere Schule in Deutschland kann so etwas nachweisen.

Weiterlesen

10c im Naturkundemuseum

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 03. April 2024

 

Die Schülerinnen und Schüler der 10c unter der Leitung von Frau von Lengerken und Herrn König unternahmen eine spannende Exkursion zum Naturkundemuseum. An insgesamt 10 Stationen präsentierten sie kurze Referate über die Entwicklungsgeschichte von Lebewesen.

Weiterlesen

"Berlin Lebt" Aufführung des DS Kurses

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 13. März 2024

Liebe Schulgemeinschaft,

der DS Kurs tritt am Mittwoch dem 13. März um 18 Uhr im Rahmen des 41. Arbeitstreffes Schultheater im Jugendkulturzentrum PUMPE, Lützowstr. 42, 10785 Berlin auf.
Die Karten kosten dort an der Abendkasse 3,- € für Schüler, 5,- € für Erwachsene.

Am Donnerstag dem 14. März um 19 Uhr feiern wir Premiere an der KSSF und werden von dem Wahlpflichtkurs 11 unterstützt, die ihr Programm "Gropiusstadt" beisteuern.
Um eine Eintrittsspende wird gebeten.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!!!

Weiterlesen

GK-Kunst im Musikinstrumentenmuseum

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 03. März 2024

 

Die Schüler:innen des Musikgrundkurses stiegen im Musikinstrumentenmuseum quasi in eine Zeitkapsel ein. Die Reise begann mit dem Nachbau des ersten erhaltenen Musikinstruments der Menschheit

Weiterlesen

LK Kunst 4. Semester beim Street Art Künstler Christian

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 03. März 2024

 

" Der LK Kunst 4. Semester besuchte den Street Art Künstler Christian in dessen Atelier, wo wir die Architektur in Zeichnungen erfasst. Anschließend zogen wir weiter in die Ausstellung des Urban Nation Museum. das Museum lenkt die Aufmerksamkeit der Besucher:innen auf Ausstellungstücke, die unter den Sammelbegriff Street Art fallen.

Weiterlesen

deerBLN meets Kunst LK

Kategorie: Allgemein
Veröffentlicht: 03. März 2024

 

Start des Projektes „deerBLN meets Kunst LK“ mit dem Kunst LK 2. Sem (Frau Waldera) und dem Künstler Christian Rothenhagen. Freies Zeichnen architektonischer Ansichten – Unterricht mal ganz anders mit einem freien Künstler:  In guter Stimmung und frei von Notendruck und Perfektionismus konnten sich alle selbstbewusst neuen Aufgaben stellen!

Weiterlesen

  1. Eine Reise nach Ghana – Die KSSF im Global Village

Allgemein

Bili

Schulelternrat

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Service

Aktuelle Termine

23.07.2025

Gottesdienst zum Schuljahresende

08:15
23.07.2025

Letzter Unterrichtstag vor den Sommerferien (Zeugnisvergabe und Unterrichtsende um 10.30 Uhr)

00:00
22.07.2025

Entlassungsfeier für die 10. Klassen

14:00
22.07.2025

Gottesdienst zum Schuljahresabschluss und zur Entlassung der 10. Klässler (Im Anschluss kein Unterricht)

12:15
14.07.2025

Projektwoche/Exkursionswoche Kl. 8-12 (bis 18.07.25)

00:00
Alle Termine ansehen

Aktuelles

  • Die Berliner Luftbrücke – warum war sie so bedeutsam?
  • Ein Blick auf Frankreich in Potsdam
  • How can AI assist us without replacing us?
  • Was ist peinlich?
  • 6Md-Besuch im Notaufnahmelager Marienfelde

Vertretungsplan

Vertretungsplan DSB Mobile

Förderverein der KSSF

Förderverein der KSSF Berlin

Aufnahmeantrag:
Flyer mit Aufnahmeantrag

Weitere Infos:
http://kssf-berlin.de/foerderverein/

Homepage:
www.foerderverein-kssf.de/

 

Die Berliner Luftbrücke – warum war sie so bedeutsam?

 

Heute haben wir, der Grundkurs in Geschichte mit Mr. McPhee, das AlliiertenMuseum in Berlin besucht. Gleich am Anfang standen wir vor einem riesigen Flugzeug – ein original „Rosinenbomber“ aus der Zeit der Berliner Luftbrücke.

Weiterlesen

Unser Schulträger:
Katholisches Erzbistum Berlin

Katholische Schule Sankt Franziskus
Hohenstaufenstraße 1-2
D-10781 Berlin (Schöneberg-Tempelhof)

Tel: 030 914 29 48-0
Fax: 030 914 29 48-29
E-Mail Kontakt Sekretariat

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Katholische Schule Sankt Franziskus