Zweimal mussten wir sie verschieben. Das Wetter war einfach zu schlecht. Am letzten Mittwoch hat es dann geklappt, trotz Regens haben die Spiele stattgefunden.

Das Lehrerkollegium der KSSF war komplett auf dem Platz. Zum Messen, Notieren, Harken. Auch die eine und andere Pfütze musst weggefegt werden. Die Klassenlehrer/-innen zogen mit ihren Klassen von Station zu Station. Das „bisschen“ Regen hat niemanden gestört. Freude und Frust lagen wie immer nah beieinander. Insgesamt haben unsere Schüler/-innen aber wie immer tolle Ergebnisse abgeliefert und unsere 12- Klässler waren, auch wie immer, die perfekten Helfer.  

Die 5ten und 6ten Klassen der Grundschule waren diesmal auch dabei. Sie staunten nicht schlecht über die 4 x 100m Staffeln der Oberschüler/- innen. Und die Oberschüler/-innen waren ebenso erstaunt über die 800 und 1000m Läufe der Grundschüler/-innen.

Für die Grundschüler wurde dieses Fest noch mit einem Ballsportprogramm abgerundet. Auch hier war der Grundkurs Fußball aus dem 12. Jahrgang mit ihrem Lehrer Herrn Eisenbarth federführend.

Wir danken allen für diese gelungenen Bundesjugendspiele 2025.

Elisabeth Kramer (Fachleitung für Sport)