Liebe Schulgemeinschaft,
am 20. März fand der 31. Känguru-Mathematikwettbewerb statt. Etwa 880000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 12600 Schulen in Deutschland haben sich beteiligt.
Knapp 40 Schülerinnen und Schüler unserer Franziskusschule grübelten und schwitzen über die Aufgaben. 75 Minuten Zeit hatten sie dafür.
Jeder Teilnehmer bekommt als Dankeschön eine Urkunde sowie eine Rätsel-Raupe als „Preis für alle“.
Bei allen Schulen, die mit mindestens 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern starteten, gibt es ein T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung. Weitester Kängurusprung bedeutet: größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten. Elisabeth Buller aus der 4 Md bekommt ein T-Shirt. Herzlichen Glückwunsch!
Jarne Mühlenkordt aus der 4 Md war mit seinen 105 Punkten so gut, dass er einen Preis erhalten hat. Auch hier herzlichen Glückwunsch!
Hier zwei Aufgaben aus dem Wettbewerb:
Die Lösungen sowie weitere Aufgaben findet ihr unter www.mathe-kaenguru.de
Viel Spaß damit!
E. Schikora