Passend zu unserer Klassenlektüre „Fritzi war dabei“ besuchten wir, die Klasse 6Md, das Notaufnahmelager Marienfelde. Dort hatten wir den Workshop „Mit dabei-Kinder auf der Flucht“ gebucht. 

Da wir sehr früh ankamen, hatten wir erstmal noch Zeit für ein gemütliches Frühstück. Als wir dann reindurften, wurden wir in Gruppen eingeteilt und haben wie in einem Flugzeug eine Zeitreise in die Zeit der deutschen Teilung in DDR und BRD gemacht. Sogar Schlafbrillen bekamen wir für die Zeitreise.

Dann bekam jede Gruppe ein Flüchtlingskind zugeteilt und sollte es bei seiner Flucht begleiten. Dazu bekamen wir einen Beutel mit Gegenständen und Informationen über unser Flüchtlingskind. Zu verschiedenen Themen hörten wir vorgelesene Texte, in denen die Kinder über die Gründe und den Ablauf der Flucht erzählten. 

Auch die direkte Flucht haben wir nachgespielt und mussten mit Klingelbändern an unseren Handgelenken mit einem „Fluchthelfer“ möglichst lautlos an einem Wachposten vorbeischleichen.

Als wir dann erfolgreich geflüchtet waren, mussten wir bei einer Befragung eine Art Test bestehen, d.h. wir wurden über unser Flüchtlingskind ausgefragt. Dort wurde dann entschieden, ob wir im Notaufnahmelager aufgenommen werden oder nicht. 

Die Geschichten der Flüchtlingskinder waren alles wahre Geschichten.

Am Ende durften wir unsere Meinung zum Workshop sagen und es hat allen gut gefallen und wir fanden es spannend und interessant.

Später haben wir uns in der Schule noch gegenseitig von unseren verschiedenen Flüchtlingskindern erzählt.

Geschrieben von: Dari, Marija, Marta