• Service
  • Termine
  • Login
  • Home
  • Service
    • Bewerbung um Schulplatz
    • Kontakt
    • Krankmeldung
    • Schulgeld
    • Schulordnung
    • Stellenausschreibungen
    • Unterrichtszeiten
    • Vertretungsplan
    • Fundsachen
    • Formulare
  • Über uns
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Unsere Lehrer und Mitarbeiter
    • Zuständigkeiten in der KSSF
    • Fachbereiche
    • Schulgebäude
    • Schulhaus
    • Schulhof
    • Schulpastoral
    • Offene Kapelle
    • Schulsozialarbeit
  • Grundschule (GS)
    • Grundschule stellt sich vor
    • Kontakt Grundschule
    • Schulrundgang Grundschule
    • AGS und Projekte
    • Betreuung
    • Klassen 1-3
    • Klassen 4-6
    • Freiarbeit
    • Montessori
    • Schülerparlament
    • Elternbriefe
  • Sekundarschule (ISS)
    • Sekundarschule (ISS) stellt sich vor
    • Kontakt Sekundarschule (ISS)
    • AGS und Projekte
    • Bilingualer Zug
    • Berufsorientierung
    • Förderunterricht
    • Offenes Lernen
    • Sprachen
    • Wahlpflicht
    • Schulabschlüsse
  • Gymnasiale Oberstufe (OS)
    • Gymnasiale Oberstufe (OS)
    • Kontakt Gymnasiale Oberstufe
    • Studien- und Berufsberatung
  • Partner
    • Berufsberatung
    • Betreuung
  • 125 Jahre KSSF
    • Träger
    • Patron
    • Chronik
    • Franziskuskreuz
    • Ehemaligentreffen
  • Schulelternrat
    • Schulelternrat stellt sich vor
    • Kontakt
    • Veranstaltungen
    • Elternamt und Elternarbeit
    • Fragen an den Elternrat
    • Anmeldung
  • Förderverein
Katholische Schule Sankt Franziskus
zurück vor

Förderverein der KSSF

Kategorie: WebSite-Content
Veröffentlicht: 26. Juni 2023
Förderverein der KSSF

Der Förderverein der KSSF e.V. besteht derzeit (Stand  2021) aus 129 aktiven Mitgliedern – Eltern, Lehrern, Ehemaligen und sonstigen Förderern. Das Engagement des Vereins wird mit viel Anerkennung belohnt und einem tollen Gefühl etwas wirklich Gutes zu tun. Denn mit den Einnahmen (Ihren Beiträgen und Ihren Spenden) konnte der Verein bisher viel bewirken – durch Anschaffungen, die ohne ihn nicht möglich gewesen wären.

Der Förderverein der KSSF e.V. verschafft Ausstattungsgegenstände, wie zB.:
Sportgeräte, bezuschusst besondere Unterrichtsmaterialien, wie zB. Montessori-Lernmaterial oder Ausrüstungsgegenstände, wie zB. DVD-Player, PC´s, Musikanlagen (Chor etc.) oder Projektionstechnik für Grund- und Oberschule. Auch werden Kurse (Präventionskurse) bezuschusst u.a. Elternseminare zum sicheren Umgang mit den modernen Medien oder zum Thema Cybermobbing oder Workshops für die Klassen, und vieles mehr.

Transparenz ist den Verantwortlichen des Vereins sehr wichtig. Daher finden Sie auf Website des Vereins unter www.foerderverein-kssf.de stets die aktuellsten Anschaffungen und Projekte, die mit den eingenommenen Geldern finanziert werden. So zum Beispiel unter „Was wir bieten“ und unter „Berichte“, sofern diese von der Schule und Eltern zur Verfügung gestellt werden.

Termine, an denen Sie den Förderverein und seine Verantwortlichen antreffen können, werden ebenso auf der Website veröffentlicht.

Der Verein ist Mitglied im Landesverband schulischer Fördervereine Berlin-Brandenburg e.V..

 

Wer wir sind

Das Team besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Der Vorstand:
Vorsitzender: Jens Rapp
Vorsitzende: Christina Ziegenhorn
Kassenwartin: Anne Wohlfeil
Schriftführerin: Vanessa Rücker
Beisitzer/Beirat:
Michaela Gallardo

Kassenprüfer:
Karsten Berning

Unsere Satzung finden Sie hier:

Alle Mitgliederversammlungsprotokolle finden Sie auf der Website des Vereins.

Möchten Sie auch gern den Verein unterstützen, dann zögern Sie nicht und nehmen mit dem Vorstand Kontakt auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Mitglied werden

Mit einem monatlichen Mitgliedsbeitrag von 2,50 € können Sie dazu beitragen, dass gute Arbeit an dieser Schule sinnvoll unterstützt und ergänzt wird. Es handelt sich um einen Mindestbetrag. Den monatlichen Mitgliedsbeitrag (2,50 €) zahlen Sie, wenn möglich alle drei Monate (7,50 €), oder halbjährlich (15 €) oder gleich für das gesamte Jahr (30 €).

Die Beitrittserklärungen finden Sie am „Schaukasten“ des Vereins vor dem Sekretariat in der Schule oder kann diese auch hier heruntergeladen werden (Antrag_auf_Mitgliedschaft). Einfach ausfüllen, scannen  und per Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  schicken oder uns persönlich bei den Veranstaltungen übergeben. Danach erhalten Sie von uns eine Willkommensemail mit allen wichtigen Informationen.

Freiwillige Beträge oder Spenden sind jederzeit möglich und natürlich herzlich willkommen.

Vereinsbeiträge und Spenden überweisen Sie bitte auf das folgende Konto:

Förderverein KSSF
Konto: 6000462010 (IBAN: DE44370601936000462010)
BLZ: 37060193 (BIC: GENODED1PAX) (Pax-Bank eG)

Wichtig:
Die Zuwendungsbestätigung finden Sie auf unserer Website. Wenn Sie den Förderverein der KSSF e.V. mit bis zu € 200,00 im Jahr unterstützt haben, benötigen Sie keine gesonderte Zuwendungsbestätigung von uns. Es reicht aus, wenn Sie den vereinfachten Zuwendungsnachweis zusammen mit einem Bareinzahlungsbeleg oder einer Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts, etwa in Form eines Kontoauszuges, mit Ihrer Steuererklärung beim Finanzamt vorlegen. Der Verwendungszweck sollte die Angabe „Spende“ oder „Mitgliedsbeitrag“ enthalten. Für darüber hinausgehende Zuwendungen ist als Nachweis eine vom Verein ausgestellte Zuwendungsbestätigung nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck erforderlich, die wir Ihnen bei Bedarf gerne ausstellen.

 

Für die Schule – Antrag auf Fördermittel

Der Antrag auf Fördermittel kann hier heruntergeladen werden

Bei der Antragstellung ist folgendes zu beachten:

  1. Fördermittelanträge immer vorab an den Förderverein mailen (per  Scan)  und  das  Original  (evtl. nebst Rechnung) im  Fach  im Sekretariat hinterlegen.
  2. Die Beschaffung erfolgt durch den Antragsteller!
  3. Der Rechnungsempfänger aus buchhalterischen Gründen muss immer der Förderverein sein.
  4. Abwicklungen über Privatkonten/Erstattung von bereits getätigten Auslagen können nur über Zahlungsnachweise und Vorlage der Originalrechnungen erfolgen.
  5. Die Beantragung der Fördermittel muss zwingend vor Beginn einer Maßnahme/Projekts erfolgen (eine nachträgliche Genehmigung von Fördermitteln bereits begonnener oder abgeschlossener Maßnahmen/Projekte ist nicht möglich).
  6. Ab einer Fördersumme iHv 250,00 € sind zwei Alternativangebote einzuholen und dem Antrag beizulegen.
  7. Der Förderverein benötigt 5-10 Zeilen über das abgeschlossene Projekt für die Veröffentlichung auf der FV-Homepage (gern auch mit Bildmaterial).

Stand Januar 2021

 

Hier gehts zur WebSite des Fördervereins

 

Service

Box-AG

Aktuelle Termine

27.11.2025

Wandertag bzw. Exkursionstag Sek II / Nachschreibetermin

00:00
24.11.2025

Verbindlicher Elternsprechtag 9a mit Klassenlehrer:innen

00:00
21.11.2025

Berufsfelderkundung 9a

00:00
20.10.2025

Herbstferien

00:00
20.11.2025

Berufsfelderkundung 9a

00:00
Alle Termine ansehen

Aktuelles

  • Unser Patronatstag 2025 - ein Tag voller Gemeinschaft und Freude
  • Sport in Berlin und Umgebung - unsere Schule machts möglich ( Die Wahlpflichtkurse präsentieren...)
  • Gemeinschaftsspiele im Gleisdreieckpark der 4Md
  • Endspurt für das Projekt „ Mythen und Legenden“
  • Die „Franziskus Voices“ nehmen am Berliner Schulchorwettbewerb teil

Vertretungsplan

Vertretungsplan DSB Mobile

Förderverein der KSSF

Förderverein der KSSF Berlin

Aufnahmeantrag:
Flyer mit Aufnahmeantrag

Weitere Infos:
http://kssf-berlin.de/foerderverein/

Homepage:
www.foerderverein-kssf.de/

 

Förderverein der KSSF (2)

Förderverein der KSSF Berlin

Aufnahmeantrag:
Flyer mit Aufnahmeantrag

Weitere Infos:
http://kssf-berlin.de/foerderverein/

Homepage:
www.foerderverein-kssf.de/

 

Unser Patronatstag 2025 - ein Tag voller Gemeinschaft und Freude

Zu Beginn des Tages versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft in der St. Matthias Gemeinde, um gemeinsam einen festlichen Gottesdienst zu feiern. Dieser besondere Moment des Zusammenkommens setzte einen positiven und besinnlichen Auftakt für den Tag.

Weiterlesen

Unser Schulträger:
Katholisches Erzbistum Berlin

Katholische Schule Sankt Franziskus
Hohenstaufenstraße 1-2
D-10781 Berlin (Schöneberg-Tempelhof)

Tel: 030 914 29 48-0
Fax: 030 914 29 48-29
E-Mail Kontakt Sekretariat

  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben

© 2025 Katholische Schule Sankt Franziskus