WAT – Wirtschaft-Arbeit-Technik (Pflichtbereich)
Ziel des Unterrichtsfaches WAT an unserer Schule ist es die Schülerinnen und Schüler dahin zu leiten, dass sie im Stande sind eine angemessene Berufswahl zu treffen und auf Herausforderungen und Ansprüche in der Berufs-, der Wirtschaftswelt und dem Haushalt reagieren zu können.
Daher erlernen die Schülerinnen und Schüler in der Doppeljahrgangsstufe 7. + 8. einerseits theoretisch und praktisch Grundkenntnisse und Fertigkeiten im Bereich Arbeit und Technik:
Andererseits erhalten sie an realitätsnahen Beispielen einen Bezug zur Wirtschafts- und Arbeitswelt:
In der Doppeljahrgangsstufe 9. + 10. liegt der Schwerpunkt auf der Berufsorientierung. Im 9. Jahrgang werden u.a. folgende Themen bearbeitet:
Im 10. Jahrgang werden u.a. folgende Themen bearbeitet:
|
|