Schüler, Schülerinnen, Eltern und Lehrer und Lehrerinnen der Klasse 8a von Frau Quade haben sich erneut getroffen, um auf Augenhöhe zu besprechen, welche guten Gewohnheiten beim Lernen helfen.
Nach einem kurzen informativen Input von Moderatorin und Coach Sonsoles Cerviño haben sich die Teilnehmenden in Gruppen darüber ausgetauscht, welche positiven Gewohnheiten Eltern, Lehrende und Lernende in ihren Lernalltag integrieren können.
Dazu gehört beispielsweise, dass die Eltern ihren Kindern Freiraum und Freiheit geben, ihren Kindern und deren Selbstverantwortung vertrauen, aber dennoch immer im Gespräch bleiben und ein positives Arbeitsklima schaffen.
Kinder sollten vor allem an Pausen denken, direkt vor dem Schlafen gehen lernen und auch Musik hören kann in bestimmten Lernsituationen helfen.
Die Lehrenden müssen dafür sorgen, dass eine angenehme Lernatmosphäre mit gegenseitiger Wertschätzung, Vertrauen und Respekt geschaffen wird, sie sollen viel Verständnis haben und auch mal Fehler zugeben, sich also menschlich zeigen.
Lernen ist ein individueller Prozess und neben dem angenehmen Austausch und leckerem Essen haben alle den einen oder anderen Tipp mitgenommen, um mithilfe von guten Gewohnheiten besser zu lernen. Wir hoffen auf eine Fortsetzung und danken allen Teilnehmenden, dem Förderverein, der Bonifatius Gemeinde für den Raum und natürlich Frau Cerviño für ihre Ideen, Engagement und die Organisation.